Praxis für Psychiatrie
und Psychotherapie in Wil
Herzlich willkommen auf der Webseite von der Psychiatriepraxis Winkler.
Psychiatrie Wil ist Ihre Ansprechpartnerin, wenn Sie Fragen zur Gesundheit haben.
Für Sie nehmen wir uns Zeit.
Aufgrund von Kapazitätsgründen kann ich derzeit keine neuen Patienten mehr annehmen.
Meine bisherigen Tätigkeiten und Erfahrungen:
Meine psychiatrische und psychotherapeutische Ausbildung begann während des Medizinstudiums mit einer fünfwöchigen Famulatur am Klinikum Ingolstadt (Prof. Hartmann) und wurde in meinem Assistenzjahr bei Prof. N. Müller und Prof. U. Hegerl in der Psychiatrischen Klinik der Universität München (Prof. H.J. Möller) weitergeführt. In der psychosomatischen Reha-Einrichtung für Kinder und Jugendliche in Bühl a. Alpsee (Dr. Hafner-Althammer) sowie am Bezirkskrankenhaus Kempten/Allgäu (Prof. Brieger) wurde meine Ausbildung ergänzt und vervollständigt.
Als Oberarzt in der Privatklinik HEMERA für Jugendliche und junge Erwachsene in Bad Kissingen (Prof. Mehler-Wex) und als Facharzt in den HELIOS-Kliniken Bad Grönenbach (Nov. 2014 bis Sept. 2015) konnte ich meine Erfahrungen erweitern. Von Okt. 2015 bis Feb. 2020 war ich Oberarzt in der Psychiatrie St.Gallen Nord (PSGN), Klinik Wil, und leitete dort zusammen mit Dipl. Pflegefachfrau Rita Arnold die Suchttherapiestation 08/4. Seit dem 01.03.2020 führe ich meine eigene Praxis in Wil, Pestalozzistrasse 8.
Die theoretischen Grundlagen der Psychotherapie erwarb ich berufsbegleitend an der Süddeutschen Akademie für Psychotherapie in Bad Grönenbach (Dr. Ritthaler). Ich pflege einen personenorientierten, wertschätzenden Gesprächsstil und habe während meiner ambulanten Tätigkeit im Allgäu (2010 bis März 2014) überdurchschnittlich viel Zeit für jeden Patienten aufgewendet und regelmäßig am Qualitätszirkel der praktizierenden Psychotherapeuten teilgenommen.
Als Neurologe im Behandlungszentrum für Multiple Sklerose in Berg-Kempfenhausen in Oberbayern prägte ich diesen Behandlungsstil weiter aus. Am Bezirkskrankenhaus Kempten leitete ich eine Gruppe zur Psychoedukation für Menschen mit bipolarer Störung und betreute im MVZ Immenstadt Altenpflegeeinrichtungen im Oberallgäu im Liaisondienst, im Austausch mit dem Sozialpsychiatrischen Zentrum der Diakonie in Immenstadt/Allgäu.